wiederwählen — V. (Aufbaustufe) jmdn. für ein bestimmtes Amt erneut einsetzen Beispiel: Er wurde einstimmig zum Vorsitzenden unseres Vereins wiedergewählt … Extremes Deutsch
wiederwählen — wie|der|wäh|len (im Amt bestätigen); aber wieder (erneut) wählen … Die deutsche Rechtschreibung
Liberaldemokratische Partei (Japan) — Liberaldemokratische Partei Jiyūminshutō Liberal Democratic Party … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahl 2007 — Der bisherige Bundesrat v.l.n.r.: Doris Leuthard, Christoph Blocher, Moritz Leuenberger, Micheline Calmy Rey, Pascal Couchepin, Samuel Schmid … Deutsch Wikipedia
Bundesratswahlen 2007 — Der bisherige Bundesrat v.l.n.r.: Doris Leuthard, Christoph Blocher, Moritz Leuenberger, Micheline Calmy Rey, Pascal Couchepin, Samuel Schmid, Hans Rudolf Merz, Bundeskanzlerin Annemarie Huber Hotz … Deutsch Wikipedia
James Fenner — (* 22. Januar 1771 in Providence, Rhode Island; † 17. April 1846 ebenda) war ein US amerikanischer Politiker und zwischen 1807 und 1845 dreimal Gouverneur des Bundesstaates Rhode Island. Zwischen 1805 und 1807 vertrat … Deutsch Wikipedia
John Salazar — John Tony Salazar (* 21. Juli 1953 in Alamosa, Colorado) ist ein US amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei. Als Mitglied des US Repräsentantenhauses vertrat er von 2005 bis 2011 den dritten Kongresswahlbezirk des Bundesstaates… … Deutsch Wikipedia
Margaretha Flesch — Die Ordensgründerin im Alter von etwa 40 Jahren, gemalt von Oktavie de Lasalle von Luisenthal M. Rosa Flesch (* 24. Februar 1826 in Schönstatt bei Vallendar; † 25. März 1906 im Kloster Marienhaus bei Waldbreitbach; eigentlich Margaretha Flesch … Deutsch Wikipedia
Margaretha Rosa Flesch — Die Ordensgründerin im Alter von etwa 40 Jahren, gemalt von Oktavie de Lasalle von Luisenthal M. Rosa Flesch (* 24. Februar 1826 in Schönstatt bei Vallendar; † 25. März 1906 im Kloster Marienhaus bei Waldbreitbach; eigentlich Margaretha Flesch … Deutsch Wikipedia
Maria Rosa Flesch — Die Ordensgründerin im Alter von etwa 40 Jahren, gemalt von Oktavie de Lasalle von Luisenthal M. Rosa Flesch (* 24. Februar 1826 in Schönstatt bei Vallendar; † 25. März 1906 im Kloster Marienhaus bei Waldbreitbach; eigentlich Margaretha Flesch … Deutsch Wikipedia